Therapie
Ozontherapie
Mitglied in der Heilpraktiker-Gesellschaft für Ozon-Therapie e.V.
Was bewirkt Sauerstoff im menschlichen Körper ?
Ohne Sauerstoff kein Leben!
Jede menschliche Zelle benötigt zu ihrem Stoffwechsel Sauerstoff.
Fehlt dieser, so stirbt die Zelle.
Wieso drei Atome statt zwei Atome Sauerstoff ?
Der Sauerstoff, der dem menschlichen Körper normalerweise in der Atemluft zur Verfügung steht, besteht aus zwei Atomen Sauerstoff.
Im Ozon liegt der Sauerstoff in einer besonders aktiven Form vor, mit 3 Atomen Sauerstoff. Wo der menschliche Körper nicht mehr von sich aus in der Lage ist, das Gewebe mit dem lebensnotwendigen Sauerstoff zu versorgen, wie z.B. beim sogenannten "Raucherbein" oder dem Herzinfarkt, ist der Einsatz des Ozons oft von entscheidender Bedeutung.
Ozon gibt sofort ein Sauerstoff-Atom ab in Form des hochaktiven "Sauerstoff in statu nascendi". Dieser kann direkt an die roten Blutkörperchen als Träger des Sauerstoffs abgegeben werden.
Somit wird durch die Ozongabe der Sauerstoff auch die Körperzellen erreichen, die zur Zeit durch Krankheiten nicht erreicht werden können, wie z.B. beim oben genanten arteriell durchblutungsgestörten Patienten.
Wie wirkt Ozon ?
In der Medizin werden verschiedene Eigenschaften des Ozons sinnvoll eingesetzt:
bakterizide Wirkung: es vernichtet Bakterien, dadurch z.B. Reinigung von
schmierig-eiternden Wunden, Furunkeln etc.
viruzide Wirkung: es vernichtet Viren, daher der hocheffektive Einsatz bei
viralen Infekten, wie etwa auch bei der Hepatitis, oder beim
Herpes zoster/simplex
fungizide Wirkung: es vernichtet Pilze, daher die positive Wirkung bei therapie-
resistenden Pilzinfektionen verschiedenster Lokalisation
granulations-
fördernde Wirkung: es heilt das Gewebe, trägt zur schnelleren Wundheilung bei
durchblutungs-
fördernde Wirkung: daher der Einsatz bei Durchblutungsstörungen des Hirns,
des Herzens, der Peripherie (Arme, Beine)
senkende bzw.
normalisierende
Wirkung: auf verschiedene Blutinhaltsstoffe, z.B. Fette (Ateriosklerose)
Harnsäure (Gicht)
Blutzucker (Diabetes mellitus)
Kreatinin (Nierenerkrankungen) etc.
entgiftende Wirkung: auf Leber und Niere
schmerzlindernd: daher in der Rheumatherapie sowie Krebstherapie
Gärungsstoffwechsel senkend - Sauerstoffwechsel fördernd, dadurch ein nicht mehr wegzudenkender Einsatz in der Krebstherapie!
Bei welchen Krankheiten ist eine Ozontherapie sinnvoll ?
Bei allen Formen von Durchblutungsstörungen:
peripher (Raucherbein)
cerebral (Hirn), Zustand vor bzw. nach einem Hirnschlag
coronar (Herzkranzgefäße), auch Zustand von Angina pectoris oder nach
Herzinfarkt
Krebstherapie
Lebererkrankungen - z.B. Hepatitis jeder Form; Lebercirrhose
Rheumatische Erkrankungen
Diabetes mellitus
Fettstoffwechselstörungen
Herzinsuffiziens - Hypertonie (Blutdruck)
Nierenkrankheiten
Magen- und Darmerkrankheiten
(Gastritis - Colitis ulcerosa, Morbus Crohn - Obstipation
(Verstopfung) - immer wiederkehrende Durchfälle etc.)
Chronische Entzündungen, wie Nasennebenhöhlenentzündungen, chronische Eierstockentzündungen, chronische Bronchititiden u.a.
Asthma bronchiale - Heuschnupfen
zur allgemeinen Revitalisierung vor und nach Operationen - nach schwerer Krankheit - im Alter
Pilzinfektionen verschiedenster Lokalisation
immer wiederkehrende Blasenentzündungen
Hautkrankheiten - Neurodermitis - Akne - Psoriasis und andere mehr
Wie wird Ozon angewandt ?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den aktiven Sauerstoff an die Stelle des Sauerstoffmangels zu bringen: z.B. als sogenannte "Beutelbegasung" - als subcutane Injektion (unter die Haut) - als intramuskuläre Injektion (in den Gesäßmuskel) - als sogenannte "Kleine" oder "Große" Eigenblutbehandlung, verschiedentlich auch als "Blutwäsche" bezeichnet - als intraarterielle Injektion (in die Leistenarterien) - als intraartikuläre Injektion (in erkrankte Gelenke) - als ozonisiertes Olivenöl - als Darminsufflation, um die gängigsten Möglichkeiten zu nennen. Welche Applikationsart bei ihrem Krankheitsbild angewandt wird, entscheidet Ihre Therapeut.